€ 1240,93 *
inkl. MwSt.
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen
* Preis wurde zuletzt am 4. Februar 2016 um 12:02 Uhr aktualisiert.
Typ | Rack Server |
Marke | Dell |
Ausführungen | unkonfiguriert |
Prozessor | Intel® Xeon® E5-2420 v2 - 2.20GHz |
Prozessorkern | 6 Prozessorkerne |
Arbeitsspeicher | 8GB RAM |
Festplatte | keine |
RAID | Hardware |
Höheneinheit | 1 Höheneinheit |
Der Dell PowerEdge R320 ist ein Rack Server des Einsteiger-Segments. Er verfügt über einen durchschnittlichen Prozessor, ist allerdings mit Arbeitsspeicher unterversorgt. Mit vier Festplattenslots und einer begrenzten Upgradefähigkeit bei Arbeitsspeicher und Prozessor, richtet sich dieser Server definitiv an kleine Unternehmen, deren IT keinen größeren kurzfristig eintretenden Wachstum erwartet.
Ein Intel® Xeon® E5-2420 v2 mit 6 Prozessorkernen liefert die Rechenleistung. Ein Upgrade auf einen 10-Kern-Prozessor ist möglich. Unterstützung leisten 8GB DDR3 Arbeitsspeicher der bis 192 GB erweiterbar ist. Zur Datenspeicherung stehen bis zu 4 Slots für 3,5″-Festplatten zur Verfügung. Ein Hardware-RAID-Kontroller zur Anlage Redundanter Datenspeicher ist im Kaufpreis enthalten. Eine Festplatte wird jedoch nicht mitgeliefert.
Mit einem Intel Xeon E5-2420 v2 Hexacore-Prozessor verfügt der Dell PowerEdge R320 über einen Prozessor im unteren bis mittleren Leistungsspektrum. Die eingebauten 8GB RAM reichen zunächst aus, um einem kleinen bis mittleren Unternehmen alle essenziellen Serverdienste zur Verfügung zu stellen. Da sich die Anzahl und Größe der Festplatten grundsätzlich nach den Bedürfnissen des Verbrauchers richten, ist das Fehlen der Festplatten nicht als Nachteil zu werden. Zum Kauf von wenigstens 2 Festplatten zur Nutzung im RAID-Verbund wird aber geraten. Insgesamt bietet Dell mit dem PowerEdge R320 ein Gerät für preisbewusste Käufer ein, die nicht damit rechnen, in näherer Zukunft einen größeren Bedarf an IT-Infrastruktur zu haben, aber nicht auf eine gewisse Leistungsfähigkeit verzichten möchten.. Für sehr kleine Unternehmen ist das Gerät durchaus geeignet, da auch in Punkto Arbeitsspeicher, Prozessor und Festplatten noch Spielraum für Aufrüstungen vorhanden ist.
€ 1240,93 *
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 4. Februar 2016 um 12:02 Uhr aktualisiert.